Zusammen bewegen wir was! Auch in schwierigen Zeiten!
Seit 2018 sind wir Garant für die Sicherstellug der Versorgung unserer Kunden. Permanente Prozessoptimierung durch Investitionen in intelligente Logistiklösungen ist einer unserer Grundpfeiler hierfür. Profitieren Sie davon! Jetzt, da es mehr denn je auf zuverlässige Versorgung, Problemlösung und Flexibilität ankommt, sind wir mit logistischen Dienstleistungen und Logistikberatung branchenunabhängig für Sie da.
Mit unseren Dienstleistungen sind Sie jederzeit bestens gerüstet! Sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne.
Wir bieten moderne Stellplätze mit hoher Automatisierung für unsere Kunden, Partnerunternehmen sowie für eine optimale und sichere Lagerung Ihrer Ware.
Ihre Ware ist bei uns in guten Händen. Ob just-in-time oder just-in-sequence - wir stellen sicher, dass Ihre Ware ankommt, wie Sie es wünschen.
Dank unserer Audits sorgen wir für erstklassige Logistikprozesse, von denen unsere Kunden und Geschäftspartner gleichermaßen profitieren.
Wir analysieren, bewerten und optimieren den gesamten Logistikprozess. So können Sie sich in Ruhe auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Permanente Audits durch unsere Kunden und Zertifizierer garantieren unseren hohen Anspruch an Zuverlässigkeit, Service und Qualität.
Die ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die von Unternehmen umzusetzen sind, um die Kundenanforderungen sowie behördliche Anforderungen zu erfüllen. Das Managementsystem soll stetig verbessert und somit eine höhere Effizienz, eine klarere Aufbauorganisation und eine höhere Kundenzufriedenheit geschaffen werden.
Basis für die Zertifizierung sind die Werte des Network Carbon Footprint (NCF). Ermittelt wurde der NCF gemeinsam von der VTL und dem "Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik" der Hochschule Heilbronn. Die VTL Partnerunternehmen bekennen sich ausdrücklich zur Grünen Logistik, deren Umsetzung dokumentiert wird. VTL ist TÜV-zertifiziert nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement).
Zwischen Zielsetzung, Umsetzung und Überprüfung besteht ein Regelkreis. So gelingt es, Schwachstellen aufzudecken, Maßnahmen einzuleiten und anschließend umzusetzen. Dieser interne Regelkreis beschreibt den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit im Unternehmen.
Urheberrecht ©